Skip to main content.
Startseite ›› Glossarsuche ›› Schlagwortdetails

Glossarsuche

Schlagwort: Queer Studies
Beschreibung: Die Queer Studies können als Produkt der Ausdifferenzierung der Gender Studies verstanden werden, das sich aus den Gay and Lesbian Studies entwickelt hat. Sie setzen sich mit dem Heterosexismus als kultureller Praxis der Unterdrückung homosexueller Phänomene verschiedenster Art auseinander. Hintergrund der literaturwissenschaftlichen Queer Studies ist die gleichnamige politische Emanzipationsbewegung, die sich gegen eine Prägung der Gesellschaft durch ein dominant heterosexuelles Bild von Sexualität sowie gegen die herrschende Deutung von Geschlecht als binär angelegter Opposition von ‚männlich’ vs. ‚weiblich’ wendet. Geschlechts[[keyword:Identität:identitäten]] werden als Konstrukte und als variabel aufgefasst (vgl. Gender, Judith Butler); statt festgelegter Geschlechtergrenzen wird ein Kontinuum möglicher Orientierungen angenommen. In Anlehnung an Michel Foucault kritisieren Vertreter der Queer Studies auch den Einfluss heterosexueller Denkstrukturen und Geschlechterkonzepte auf gesellschaftliche Machtverteilungen. Literaturwissenschaftliche Queer Studies konzentrieren sich z.B. auf die Fragen nach den Mechanismen der Konstruktion von Identitäten in literarischen Texten bzw. durch sie und nach explizit oder implizit homophoben Tendenzen in Literatur.
Mögliche Aktionen
Glossarsuche